Nachhaltigkeit bei Steinmüller: Verantwortung für die Zukunft von Arbeitskleidung

Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung zu vereinen – und zwar in allen Unternehmensbereichen.
Firmengebäude, Photovoltaik, Dach komplett, für die Umwelt, Steinmüller, Wieling, 2025

Unser Engagement: Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA

Mit unserer „Vision 2025“ haben wir uns klare Ziele gesetzt: CO₂-Neutralität, Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvolles Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nachhaltige Arbeitskleidung steht bei uns im Fokus.

Unsere Nachhaltig­keits­projekte

Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Von der eigenen Stromproduktion über emissionsfreie Prozesse bis hin zur aktiven Lieferkettenprüfung – wir arbeiten daran, zu den Unternehmen der Textilbranche zu gehören, die für nachhaltige Arbeitskleidung stehen.

Persönliches Engagement

Unser Firmengebäude ist CO₂-neutral und wurde nach Feng-Shui-Prinzipien ausgerichtet, um maximale Energieeffizienz zu erzielen. Eine Photovoltaikanlage auf dem gesamten Dach versorgt uns mit eigenproduziertem Strom, der auch unseren Fuhrpark aus E-Fahrzeugen antreibt. Wir nutzen Regenwasser und haben unsere Heiz- und Kühlsysteme von fossilen Brennstoffen befreit.

Büroräume Firmengebäude in Feldafing, Meetingraum Stehküche, Steinmüller, 2025

Qualität & Transparenz:
Unsere Zertifizierungen auf einen Blick

Dekra-Zertifikat (Qualitätsmanagement ISO 9001)

ISO 9001:2015

Qualitätsmanagement für höchste Standards

Logo des OEKO-TEX® STANDARD 100

OEKO-TEX® STANDARD 100

Geprüfte Textilien ohne Schadstoffe

United Nations Global Compact

Bekenntnis zu verantwortungsvollem Wirtschaften

CO2 neutraler Versand

Durch Partner wie UPS und Speditionen

FSC Zertifizierung

Nachhaltige Versandkartons

Der Grüne Punkt

Transparente Verpackungslizensierung

IHK München und Oberbayern

Als eingetragenes Unternehmen im amtlichen Verzeichnis der IHK München Oberbayern sind wir für öffentliche Ausschreibungen zugelassen.

Aktive Projekte und Kreislaufwirtschaft

Wir durchleuchten unsere gesamte Wertschöpfungskette, um Emissionen zu reduzieren und faire Produktionsbedingungen sicherzustellen. Jährliche Lieferantenbewertungen mit Fokus auf ökologische und soziale Kriterien sichern Transparenz.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Kreislaufwirtschaft: Wir entwickeln Konzepte, um Textilien langlebiger zu machen und Ressourcen effizient einzusetzen. Bereits heute sind unsere Prozesse frei von Emissionen oder Abwasser – Scope 1 und 2 sind umgesetzt, an Scope 3 arbeiten wir kontinuierlich.

Fragen zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie & Arbeitskleidung (FAQ)

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Steinmüller?
Nachhaltige Unternehmensführung bedeutet für uns, ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung zu übernehmen. Wir streben danach, im Vergleich zu anderen Unternehmen im Bereich Workwear hinsichtlich Nachhaltigkeit einen Schritt weiter zu sein.
Mit unserer „Vision 2025“ haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Unternehmen so umzubauen, dass es vollständig CO₂-neutral wirtschaftet. Dazu gehören Maßnahmen wie die Umstellung des Fuhrparks auf E-Fahrzeuge, der konsequente Einsatz von eigenproduziertem Strom und die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse, um Emissionen zu minimieren.
Wir durchleuchten unsere gesamte Wertschöpfungskette unserer Berufsbekleidung und führen jährliche Lieferantenbewertungen durch, die ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen. Zudem sind wir OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert und setzen auf langlebige Kleidungsstücke, die Waschtests bestehen und eine geringe Reklamationsquote aufweisen. Außerdem führen wir eine Vielzahl an Berufsbekleidung aus recyceltem Material.
Unser Versand ist 100 % CO₂-neutral. Dies erreichen wir durch die Konzentration auf einen Haupt-Logistikpartner, der sich zum Ausgleich seiner Emissionen verpflichtet hat, und durch die Verwendung von Versandkartons, die nach den FSC®-Standards gefertigt werden.
Ja, als Teil des Global Compact der Vereinten Nationen haben wir uns zu den zehn Prinzipien für verantwortungsvolles Wirtschaften verpflichtet. Zudem unterstützen wir soziale Projekte, um unsere Verantwortung als Unternehmen aktiv wahrzunehmen.

Ihre Frage war nicht dabei? Hier finden Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen:

Persönliche Beratung –
So erreichen Sie uns

Ob Erstberatung, Produktempfehlungen oder laufende Betreuung – unser Expertenteam steht Ihnen persönlich zur Seite. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen, Branchenbesonderheiten und Unternehmensstruktur.

Keine Zeit zum Telefonieren? Kein Problem!

Jetzt Kontakt aufnehmen oder direkt einen Beratungstermin online buchen – schnell und unkompliziert.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Sie möchten ein persönliches Angebot, haben Fragen zu bestimmten Produkten oder benötigen eine individuelle Beratung für Ihr Unternehmen? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – schnell, sicher und unverbindlich.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Sie möchten ein persönliches Angebot, haben Fragen zu bestimmten Produkten oder benötigen eine individuelle Beratung für Ihr Unternehmen? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – schnell, sicher und unverbindlich.

Ankündigung Betriebsurlaub

Unser Betrieb bleibt infolge eines Betriebsurlaubes vom 15.08.2025 – 31.08.2025 geschlossen.

Ab dem 01.09.2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis & wünschen eine schöne Sommerzeit.