
Unser Engagement: Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA
Mit unserer „Vision 2025“ haben wir uns klare Ziele gesetzt: CO₂-Neutralität, Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvolles Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nachhaltige Arbeitskleidung steht bei uns im Fokus.

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte
Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Von der eigenen Stromproduktion über emissionsfreie Prozesse bis hin zur aktiven Lieferkettenprüfung – wir arbeiten daran, zu den Unternehmen der Textilbranche zu gehören, die für nachhaltige Arbeitskleidung stehen.Persönliches Engagement
Unser Firmengebäude ist CO₂-neutral und wurde nach Feng-Shui-Prinzipien ausgerichtet, um maximale Energieeffizienz zu erzielen. Eine Photovoltaikanlage auf dem gesamten Dach versorgt uns mit eigenproduziertem Strom, der auch unseren Fuhrpark aus E-Fahrzeugen antreibt. Wir nutzen Regenwasser und haben unsere Heiz- und Kühlsysteme von fossilen Brennstoffen befreit.

Qualität & Transparenz:
Unsere Zertifizierungen auf einen Blick

ISO 9001:2015
Qualitätsmanagement für höchste Standards

OEKO-TEX® STANDARD 100
Geprüfte Textilien ohne Schadstoffe

United Nations Global Compact
Bekenntnis zu verantwortungsvollem Wirtschaften

CO2 neutraler Versand
Durch Partner wie UPS und Speditionen

FSC Zertifizierung
Nachhaltige Versandkartons

Der Grüne Punkt
Transparente Verpackungslizensierung

IHK München und Oberbayern
Als eingetragenes Unternehmen im amtlichen Verzeichnis der IHK München Oberbayern sind wir für öffentliche Ausschreibungen zugelassen.
Aktive Projekte und Kreislaufwirtschaft
Wir durchleuchten unsere gesamte Wertschöpfungskette, um Emissionen zu reduzieren und faire Produktionsbedingungen sicherzustellen. Jährliche Lieferantenbewertungen mit Fokus auf ökologische und soziale Kriterien sichern Transparenz.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Kreislaufwirtschaft: Wir entwickeln Konzepte, um Textilien langlebiger zu machen und Ressourcen effizient einzusetzen. Bereits heute sind unsere Prozesse frei von Emissionen oder Abwasser – Scope 1 und 2 sind umgesetzt, an Scope 3 arbeiten wir kontinuierlich.

Fragen zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie & Arbeitskleidung (FAQ)
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Steinmüller?
Was ist Ihre "Vision 2025"?
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitskleidung umweltfreundlich ist?
Wie nachhaltig ist der Versand Ihrer Arbeitskleidung?
Engagieren Sie sich auch sozial?
Ihre Frage war nicht dabei? Hier finden Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen: